
- Im Rahmen des Ganztagesschulbetriebs bietet das AREAL verschiedene ergänzende Angebote pro Schulhalbjahr an:
Montags: "Auszeit" für Klassenstufe 7
"Gut Drauf" für die Klassenstufen 5 und 6
Dienstags: "Kompetenzwerkstatt - stärkenorientierte, vertiefte Berufsorientierung" für Klassenstufe 7
- Donnerstags ist ein hauptamtlichger Mitarbeiter sowie der BFD-Praktikant des AREAL im Rahmen der Mittagspausenbetreuung an der Schule.
Außerdem finden statt:
Immanuel-Kant-Gymnasium
Im Rahmen der Ganztagesschule befindet sich eine hauptamtliche Mitarbeiterin, sowie unser FSJ-Praktikant mittwochs zur „kreativen Pause“ an der Schule.
Immanuel-Kant-Realschule
- Wir bieten jährlich zum Schulbeginn Klassenfindungstage für alle 5. Klassen an.
- Sozialkompetenztraining für 5. und 6. Klassen
- Durchführung von WVR-Projekten
- Durchführung von SE-Projekten
- Glücksprojekt für Klassenstufe 5
- Projekte zur Klassenstärkung für alle Klassenstufen
- Durchführung von SMV-Tagen
Philipp-Mathäus-Hahn-Gymnasium

- Suchtpräventionsprojekte mit allen 7. Klassen zum Thema "Alkoholkonsum"
- Suchtpräventionsprojekte mit allen 8. Klassen zum Thema "Nikotin und Cannabis"
- Kooperation zur U-18 Bundestagswahl im AREAL
Freie Aktive Schule auf den Fildern

- Planung, Organisation und Durchführung des "Cafe Enjoy" im AREAL.
- Projekt "United Cooking"
- Veranstaltung "United Nations Cup"
- Sommerfest "Hit the Summer"
Weitere Kooperationsmöglichkeiten:
- Suchtpräventionsprojekte
- Projekte zur Klassenfindung und Klassenstärkung
- Wertebildende Projekte (z.B. Glücksprojekt)
- Sprach- und Kommunikationstraining
- Präventionsprojekt zum Thema Essstörungen & Bodycult
- Kompetenzwerkstatt - stärkenorientierte, vertiefte Berufsorientierung
- Sozialkompetenztraining
- Räumlichkeiten des AREAL für Seminare (z.B. Streitschlichter,...), SMV, Klassenfeste, etc.
{mosimage}
In der Gesundheitswoche dreht sich im AREAL alles um das Thema Gesundheit, Ernährung, Wellness, Suchtprävention, Aufklärung und attraktive Freizeitgestaltung.
Wir stellen zahlreiche Kurse (Module) und offene Angebote zusammen, die von Schulklassen, Gruppen und unseren BesucherInnen besucht werden können.
Während der Gesundheitswoche verzichten wir auf den Ausschank alkoholischer Getränke und bieten Alternativen zu Cola, Chips, Schokoriegel & Co..
Der offene Bereich wird zum Infocafe mit zahlreichen Broschüren und Zeitschriften zum Thema "Gesundheit". Wir zeigen täglich die Filme "Supersize me" und "We feed the world". Außerdem gibt es jeden Abend leckere Gemüseburger !
Am Mittwoch haben wir im Kinderprogramm verschiedene Angebote, wie gesunde Küche, Trommeln, Tanz und Spiele.
Donnerstags und freitags gibt es im Teenietreff die offenen Kursangebote Yoga, Naturkosmetik & Massage, HipHop, Percussiongruppe, Playstation-Tanzcontest, Siebdruck und gesunde Küche.
Zum Abschluß der Gesundheitswoche spielt am Freitag ab 18 Uhr die Nachwuchsband des Bandworkshops "Crazy Kings".
Die Wochenübersicht findet ihr auf Seite 2.
{mospagebreak}
Die Wochenübersicht
{mosimage}
In diesem Projekt werden in den Faschings-, Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien Kinder und Jugendliche ehemaliger Asylbewerber, vorwiegend aus Sri Lanka, mit deutschen Kindern und Jugendlichen zusammengebracht. Die Nutzung des Internetcafés ist in dieser Zeit kostenlos. Außerdem steht der Gruppe ein Tanzraum zur Verfügung. Einmal im Jahr wird ein gemeinsamer Ausflug unternommen.
{mosimage}
Ausflug in die Wilhelma 2006
{mosimage}
Im Internetcafe 2005
{mosimage}
Ausflug in den Europapark 2008